Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.
+++ E I N S A T Z +++
📝 55 / 2022 📅 01.11.2022 🕐 22:44 🌐 Süderbrarup
Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
+++ E I N S A T Z +++
📝 54 / 2022 📅 01.11.2022 🕐 09:19 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns gewaltfreien Zugang zum Objekt und übergaben dieses nach Kontrolle an die Polizei.
+++ E I N S A T Z +++
📝 53 / 2022 📅 30.10.2022 🕐 03:55 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Noch vor dem Ausrücken erhielten wir einen Einsatzabbruch.
+++ E I N S A T Z +++
📝 52 / 2022 📅 28.10.2022 🕐 23:32 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zur Nachkontrolle einer stark verrauchten Wohnung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung. Wir belüfteten die Wohnung und übergaben diese an den Eigentümer. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 51 / 2022 📅 26.10.2022 🕐 10:32 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 50 / 2022 📅 22.10.2022 🕐 11:07 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns gewaltfreien Zugang zum Objekt und übergaben dieses nach Kontrolle an die Polizei.
+++ E I N S A T Z +++
📝 49 / 2022 📅 18.10.2022 🕐 11:23 🌐 Süderbrarup
Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Noch vor dem Ausrücken erhielten wir einen Einsatzabbruch.
+++ E I N S A T Z +++
📝 48 / 2022 📅 07.09.2022 🕐 17:23 🌐 Boren
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung im Dachbereich einer Sporthalle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Nach intensiver Erkundung wurde festgestellt, das die Abgasführung einer laufenden Heizungsanlage Anlass zu Alarmierung gab. Die heißen Abgase sammelten sich unter dem Dachvorsprung. Wir kontrollierten den Bereich mit unserer Wärmebildkamera während die Heizungsanlage parallel abgeschaltet wurde. Vorsichtshalber wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Neben uns befanden sich die Feuerwehren aus Boren, Ekenis und Lindau sowie der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 47 / 2022 📅 04.09.2022 🕐 13:27 🌐 Norderbrarup
Wir wurden zu einen bereits laufenden Einsatz der Feuerwehr Norderbrarup nachalarmiert. Die Kameradinnen und Kameraden führten bereits eine Brandbekämpfung im Bereich einer Bahnanlage im unwegsamen Gelände durch. Wir unterstützten mit Löschwasser aus unseren beiden Löschgruppenfahrzeugen.
+++ E I N S A T Z +++
📝 46 / 2022 📅 04.09.2022 🕐 08:40 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in einem Waldstück alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein verlassenes #Lagerfeuer gab Anlass zur Alarmierung. Wir löschten die restlichen #Glutnester unter Zuhilfenahme unserer Kübelspritze ab. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 45 / 2022 📅 30.08.2022 🕐 20:11 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Noch während der Alarmierung erhielten wir einen Einsatzabbruch. Bedingt durch unseren Übungsdienst befanden wir uns bereits an der Einsatzstelle. Ein aufmerksamer Anwohner erkannte Rauch aus unserem Übungsobjekt.
+++ E I N S A T Z +++
📝 44 / 2022 📅 26.08.2022 🕐 13:59 🌐 Brebel
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Brebel zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Diese war bereits während der Anfahrt sichtbar. Vor Ort bestätigte sich die Lage, auf einem Privatgrundstück wurde eine größere Menge an Gartenabfällen verbrannt. Glücklicherweise lag kein Schadensfeuer vor und wir konnten ohne weitere Maßnahmen wieder einrücken. Zusätzlich befand sich die Polizei sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 43 / 2022 📅 19.08.2022 🕐 11:26 🌐 Steinfeld
Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren aus Steinfeld und Twedt zu einem schweren Vehrkehrsunfall alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir unterstützten die bereits eingetroffenen Kräfte bei der Betreuung der Unfallbeteiligten, stellten den Brandschutz sicher, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützen bei der technischen Rettung. Zusätzlich befand sich die Polizei sowie der Rettungsdienst mit einem größeren Aufgebot an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 42 / 2022 📅 15.08.2022 🕐 14:55 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 41 / 2022 📅 12.08.2022 🕐 13:57 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Laut Alarmierung war nicht ganz klar, wo sich die Einsatzstelle befand. Nach kurzer Erkundung teilte uns ein Anwohner mit, das dieser das betroffene Gerät noch vor unserem Eintreffen deaktivierte. Zusätzlich befand sich die Polizei sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.