Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person auf die Verbindungsstraße zwischen Loit und Steinfeld alarmiert. Kurz vor erreichen der Einsatzstelle erhielten wir einen Einsatzabbruch, da die Person bereits befreit und an den Rettungsdienst übergeben wurde. Neben uns waren noch die Wehren aus Loit und Steinfeld sowie der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die B201, Fahrtrichtung Kappeln alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Feuerwehr Kappeln-Mehlby bei der Befreiung einer eingeklemmten Person mit Mannschaft und Gerät. Zudem leuchteten wir die Einsatzstelle aus. Neben uns waren noch die Wehren aus Faulück, Rabenkirchen Oersberg und Kappeln sowie der Rettungsdienst und die Polizei beteiligt. Die Bundesstraße war während der gesamten Einsatzdauer voll gesperrt.
Wir wurden zu einer Türöffnung in den Berliner Ring gerufen.
Wir wurden zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr zum Süder-Center gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die ersteintreffenden Kameraden retteten mehrere Personen aus dem verqualmten Gebäude. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zur Erkundung und Brandbekämpfung ins Gebäude vor. Nach kurzer Zeit konnte bereits "Feuer aus" gemeldet werden. Zum Abschluss wurde das Gebäude noch belüftet. Unterstützung erhielten wir von den Wehren aus Brebel und Dollrottfeld. Zusätzlich befand sich die Polizei und der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
Wir wurde zu einem Gefahrguteinsatz in die Bahnhofstraße/Thorsberger Moor gerufen. Vor Ort wurde ein unbekannter Stoff vorgefunden. Wir sperrten den betroffenen Bereich ab und standen mit einer Gruppe in Bereitstellung. Der mitalarmierte Löschzug-Gefahrgut führte Messungen durch und nahm den Stoff auf. Während der gesamten Einsatzdauer stand ein Rettungswagen in Bereitschaft.
Um kurz vor sechs wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Faulück alarmiert. Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung von den ersteintreffenden Kräften das sich keine Person mehr im Fahrzeug befindet. Somit war für uns kein Einsatz mehr notwendig.
Wir wurden zu einem Mülltonnenbrand zur Schule am Thorsberger Moor gerufen. Unter Zuhilfenahme einer Kübelspritze wurde ein mutwillig in Brand gesetzter Bitumeneimer abgelöscht.
Wir zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses in die Großen Straße gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Auslöser hierfür war ein Aschenbecher der durch ein offenes Kellerfenster gefallen ist. Ein Schadenfeuer lag glücklicherweise nicht vor.
Wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in die Große Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein Feuer ausfindig gemacht werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle stellte man fest, dass sich die Einsatzstelle am Südertoft befindet. Dort konnte ein Feuer im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausfindig gemacht werden. Entgegen der ersten Annahme, befand sich keine Person mehr im Gebäude. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer, kontrollierten die Räumlichken mit der Wärmebildkamera und belüfteten anschließend das Gebäude.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nach Kappeln alarmiert. Kurz vor Erreichen der Einsatzstelle erhielten wir einen Einsatzabbruch und rückten wieder ein.
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung in die Schleswiger Straße gerufen.
Ein aufmerksamer Bürger meldete in den frühen Abendstunden eine unbekannte Rauchentwicklung am Thorsberg. Vor Ort wurde festgestellt das der Qualm eines Ofens nicht vernünftig abzog und somit das Gebäude verqualmte. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Gebäude während es parallel belüftet wurde.
Wir zu einem Zimmerbrand in den Grünen Weg alarmiert. Vor Ort brannte eingelagertes Holz hinter einem Ofen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer und kontrollierte alle weiteren Räume während das Gebäude belüftet wurde.
Unsere First-Responder Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Holzkoppel alarmiert. Vor Ort leisteten wir eine Tragehilfe mit unserer Schleifkorbtrage.