Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.
+++ E I N S A T Z +++
📝 09 / 2022 📅 31.01.2022 🕐 18:41 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen kleineren Brandereignis alarmiert. Vor Ort brannte ein Altkleidercontainer in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Brandbekämpfung mit dem Schnellangriffsschlauch durch. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 08 / 2022 📅 30.01.2022 🕐 11:50 🌐 Süderbrarup
Der dritte unwetterbedingte Einsatz führte uns erneut ins Ortsgebiet. Laut Alarmierung war ein Bauzaun auf die Straße gekippt. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir entfernten den Zaun von der Straße und legten diesen auf die Freifläche, um ein erneutes Umstürzen zu vermeiden.
+++ E I N S A T Z +++
📝 07 / 2022 📅 30.01.2022 🕐 00:48 🌐 Süderbrarup
Wir wurden erneut zu einen Unwettereinsatz alarmiert. Laut Alarmierung drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein umgestürzter Baum blockierte die Straße. Unter Zuhilfenahme der Motorkettensäge wurde dieser zerkleinert. Anschließend reinigten wir die Straße.
+++ E I N S A T Z +++
📝 06 / 2022 📅 29.01.2022 🕐 19:47 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen Unwettereinsatz alarmiert. Laut Alarmierung lösten sich Teile der Dachhaut eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht ganz. An der Fassade löste sich der Putz. Wir entfernten die losen Teile und übergaben die Einsatzstelle an den Hauseigentümer.
+++ E I N S A T Z +++
📝 05 / 2022 📅 27.01.2022 🕐 15:21 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle
+++ E I N S A T Z +++
📝 04 / 2022 📅 21.01.2022 🕐 20:45 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zur Unterstützung der Polizei mit unserer Wärmebildkamera bei einer Personensuche alarmiert. Kurz nach Einsatzbeginn konnte die vermisste Person wohlbehalten im Ortsgebiet angetroffen werden. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Die mitalarmierte Drohneneinheit der Feuerwehr Jagel konnte die Anfahrt abbrechen.
+++ E I N S A T Z +++
📝 03 / 2022 📅 17.01.2022 🕐 08:43 🌐 Gemeinde Boren
Wir wurden zu einer technischen Hilfeleistung in die Gemeinde Boren alarmiert. Noch während der Ausrückephase erhielten wir einen Einsatzabbruch.
+++ E I N S A T Z +++
📝 02 / 2022 📅 09.01.2022 🕐 18:06 🌐 Süderbrarup
Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
+++ E I N S A T Z +++
📝 01 / 2022 📅 09.01.2022 🕐 13:38 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle
+++ E I N S A T Z +++
📝 58 / 2021 📅 20.12.2021 🕐 16:51 🌐 Wagersrott
Wir wurden zu einen bereits laufenden Einsatz der Feuerwehr Wagersrott alarmiert. Vor Ort wurde zur Aufnahme von Betriebstoffen und zum Schutz der Umwelt unser Ölwehr-Anhänger benötigt. Grund für den Austritt war eine aufgerissene Ölwanne an einem Fahrzeug.
+++ E I N S A T Z +++
📝 57 / 2021 📅 11.12.2021 🕐 07:43 🌐 Süderbrarup
Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
+++ E I N S A T Z +++
📝 56 / 2021 📅 05.12.2021 🕐 08:39 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen vermuteten Gasaustritt in einem Gebäude alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Nach intensiver Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz konnte kein Gasaustritt festgestellt werden. Der mitalarmierte Löschzug-Gefahrgut konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 55 / 2021 📅 05.11.2021 🕐 17:52 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einem Unfall auf einer Baustelle alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Eine in einen Graben gestürzte Person konnte sich nicht eigenständig befreien. Wir halfen der Person aus ihrer misslichen Lage und übergaben sie an den Rettungsdienst. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle. Die mitalarmierte Feuerwehr Steinfeld konnte die Anfahrt abbrechen.
+++ E I N S A T Z +++
📝 54 / 2021 📅 25.10.2021 🕐 12:18 🌐 Gemeinde Boren
Kurz nachdem wir uns an der Leitstelle Nord wieder einsatzbereit gemeldet haben, wurden wir zu einen Hilfeleistungseinsatz in die Gemeinde Boren alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Kameraden der Feuerwehren aus Boren und Ekenis bei der Sicherung eines beladenen Lastkraftwagens. Dieser drohte in den Graben umzustürzen. Ein Bergungsunternehmen ist mit der Bergung des Fahrzeuges beauftragt worden. Die K26 wurde für die Dauer der Arbeiten zwischen Kiesby und Ketelsby voll gesperrt. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Lindau kam nicht mehr zum Einsatz.
+++ E I N S A T Z +++
📝 53 / 2021 📅 25.10.2021 🕐 10:37 🌐 Nottfeld
Wir wurden erneut zur gestrigen Einsatzstelle nach Nottfeld alarmiert. Bei der Besichtigung der Brandstelle durch die Polizei wurden Glutnester gefunden. Diese wurden mit der mitalarmierten Feuerwehr #Steinfeld abgelöscht. Parallel wurde mit der Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern gesucht. Die Verbindungsstrecke zwischen Nottfeld und Steinfeld war während der gesamten Einsatzdauer voll gesperrt.