Einsatzberichte

Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.

01.03.2021 // Einsatz 13 / 2021
Technische Hilfeleichtung - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 13 / 2021 📅 01.03.2021 🕐 16:20 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage glücklicherweise nicht ganz. Zwei Personen waren nach einem Zusammenstoß mit einem Personenkraftwagen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Ein drittes Fahrzeug konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit einem der unfallbeteiligten Fahrzeuge. Zur Befreiung musste ein Fahrzeug weggeschoben werden. Wir befreiten die Personen und übergaben sie an den Rettungsdienst. Während dieser Maßnahmen mussten wir uns und vorallem die betroffenen Personen mit einem Sichtschutz vor den Blicken zahlreicher Schaulustige schützen. Neben uns befand sich noch die Feuerwehr Steinfeld, der Rettungsdienst mit einem größeren Aufgebot sowie die Polizei an der Einsatzstelle. Die Große Straße war während der gesamten Einsatzdauer voll gesperrt.


26.02.2021 // Einsatz 12 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 12 / 2021 📅 26.02.2021 🕐 00:32 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einen unklaren Feuerschein alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Eine mobile Toilette brannte in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter Atemschutz nahm die Brandbekämpfung mit dem Schnellangriff vor. Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.


17.02.2021 // Einsatz 11 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 11 / 2021 📅 17.02.2021 🕐 09:11 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einem Kellerbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Nach intensiver Erkundung wurde ein Feuer im Schornstein - ausgehend von der Heizungsanlage ausfindig gemacht. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Kontrolle der Räumlichkeiten, Herstellung des Brandschutzes und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Im weiteren Einsatzverlauf wurden wir von einem Schornsteinfeger unterstützt. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst sowie die Polizei an der Einsatzstelle.


13.02.2021 // Einsatz 10 / 2021
Technische Hilfeleistung - Wagersrott

+++ E I N S A T Z +++

📝 10 / 2021 📅 13.02.2021 🕐 12:00 🌐 Wagersrott

Wir wurden zu einem bereits laufenden Einsatz nach Wagersrott alarmiert. Vor Ort sollten wir die Feuerwehr Norderbrarup und Wagersrott bei der Rettung eines verunglückten Waldarbeiters mit unserer Schleifkorbtrage unterstützen. Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr notwendig. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei an der Einsatzstelle.


08.02.2021 // Einsatz 09 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 09 / 2021 📅 07.02.2021 🕐 20:27 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.


06.02.2021 // Einsatz 08 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 08 / 2021 📅 06.02.2021 🕐 10:07 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.


04.02.2021 // Einsatz 07 / 2021
Feuer - Dollrottfeld

+++ E I N S A T Z +++

📝 07 / 2021 📅 04.02.2021 🕐 07:37 🌐 Dollrottfeld

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Dollrottfeld nach Dollrottfeld zu einem Carportbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Personenkraftwaagen brannte im Carport in voller Ausdehnung. Sofort wurde ein Löschangriff mit mehreren Rohren vorgenommen. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus. Wir führten Nachlöscharbeiten durch und kontollierten das Brandobjekt mit der Wärmebildkamera. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst sowie die Polizei an der Einsatzstelle.


04.02.2021 // Einsatz 06 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 06 / 2021 📅 04.02.2021 🕐 05:24 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Eine brennende Mülltonne gab Anlass zur Alarmierung. Diese wurde bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte von Anwohnern abgelöscht. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Neben uns befand sich noch ein Rettungswagen auf Anfahrt.


30.01.2021 // Einsatz 05 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 05 / 2021 📅 30.01.2021 🕐 15:34 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einen Schornsteinbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Überprüfung der Räumlichkeiten, Herstellung des Brandschutzes und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Im weiteren Einsatzverlauf wurden wir von einem Schornsteinfeger unterstützt.


29.01.2021 // Einsatz 04 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 04 / 2021 📅 29.01.2021 🕐 16:32 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einem kleineren Brandereignis alarmiert. Vor Ort brannte ein unbeaufsichtigtes Nutzfeuer, dicht am Knick. Dieses wurde von uns abgelöscht.


24.01.2021 // Einsatz 03 / 2021
Notfall - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 03 / 2021 📅 24.01.2021 🕐 03:04 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung in die alarmiert. Vor Ort brauchten wir uns keinen Zugang zu der betroffenden Wohnung verschaffen, da die Person die Tür eigenständig öffnete.


11.01.2021 // Einsatz 02 / 2021
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 02 / 2021 📅 11.01.2021 🕐 08:14 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.


08.01.2021 // Einsatz 01 / 2021
Notfall - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 01 / 2021 📅 08.01.2021 🕐 03:07 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns Zugang zum Gebäude und unterstützen den Rettungsdienst.