Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.
+++ E I N S A T Z +++
📝 39 / 2022 📅 08.08.2022 🕐 12:16 🌐 Brebel
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Brebel zu einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Nach intensiver Erkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Wir entfernten die Batterie des Gerätes und übergaben die Einsatzstelle an den Hausverwalter. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst sowie die #Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 38 / 2022 📅 04.08.2022 🕐 10:51 🌐 Süderbrarup
Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
+++ E I N S A T Z +++
📝 37 / 2022 📅 31.07.2022 🕐 14:23 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand auf einen Privatparkplatz alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage glücklicherweise nicht. Noch vor unserem Eintreffen führte ein zufällig anwesender Kamerad eine Erkundung durch. Vermutlich sorgte ein Defekt an einem Motor für eine Rauchentwicklung. Wir kontrollierten das betroffene Fahrzeug mit der #Wärmebildkamera und rückten anschließend wieder ein. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 36 / 2022 📅 29.07.2022 🕐 13:07 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zur Nachkontrolle eines bereits vom Anwohner gelöschten Brandgeschehen alarmiert. Vor Ort suchten wir mit der Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 35 / 2022 📅 27.07.2022 🕐 17:51 🌐 Süderbrarup
Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort öffneten wir eine Eingangstür. Nach gemeinsamer Kontrolle konnte keine Person angetroffen werden.
+++ E I N S A T Z +++
📝 34 / 2022 📅 20.07.2022 🕐 15:31 🌐 Lindau
Wir wurden zu einen bereits laufenden Einsatz der Feuerwehr Lindau alarmiert. Es kam zu einen Brandereignis auf einem offenen Feld. Gemeinsam mit den ebenfalls nachalarmierten Feuerwehren aus Ekenis und Boren sowie der Unterstützung von Landwirten konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurden noch einzelne Glutnester abgelöscht. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 33 / 2022 📅 20.07.2022 🕐 11:19 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in einer Getreideannahmestation alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Nach intensiver Erkundung konnte ein heiß gelaufenes Maschinenteil einer Förderanlage ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde gekühlt und die Räumlichkeiten belüftet. Parallel wurde mit der Wärmebildkamera die Temperatur kontrolliert. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 32 / 2022 📅 17.07.2022 🕐 13:07 🌐 Süderbrarup
Wir wurden erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Ein mitalarmierter Rettungswagen konnte die Anfahrt abbrechen.
+++ E I N S A T Z +++
📝 31 / 2022 📅 17.07.2022 🕐 12:08 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 30 / 2022 📅 16.07.2022 🕐 17:27 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen Wasserrohrbruch alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir unterstützten die Anwohner beim Schließen der Wasserleitung und übergaben die Einsatzstelle an den Ansprechpartner der Gemeinde.
+++ E I N S A T Z +++
📝 29 / 2022 📅 06.07.2022 🕐 19:05 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 28 / 2022 📅 23.06.2022 🕐 11:30 Uhr 🌐 Süderbrarup
Wir wurden telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. Nach intensiver Erkundung und Rücksprache mit einem Tierarzt war kein Eingreifen unsererseits notwendig.
+++ E I N S A T Z +++
📝 27 / 2022 📅 20.06.2022 🕐 00:22 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen unklaren Feuerschein alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der ersteintreffende Gruppenführer stellte ein Feuer in einer Garage fest. Sofort gingen zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Parallel wurde die Wasserversorgung aus zwei Hydranten aufgebaut. Nach der Brandbekämpfung wurden unter Zuhilfenahme der #Wärmebildkamera weitere Glutnester gesucht. Ein Übergreifen des Feuers konnte verhindert werden. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ E I N S A T Z +++
📝 26 / 2022 📅 29.05.2022 🕐 18:44 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen Wasserschaden in einem Gebäude alarmiert. Nach intensiver Erkundung war kein Einsatz unserseits notwendig.
+++ E I N S A T Z +++
📝 25 / 2022 📅 29.05.2022 🕐 06:31 🌐 Süderbrarup
Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.