Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.
+++ Einsatz +++
📝 41 / 2020 📅 26.09.2020 🕐 09:12 🌐 Nottfeld
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage glücklicherweise nicht. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits alle Personen aus Ihren Fahrzeugen befreit und im weiteren Verlauf an den Rettungsdienst übergeben worden. Somit beschränkten sich die Maßnahmen auf die Absicherung der Einsatzstelle und die Aufnahme von austretenden Betriebsstoffen. Diese Aufgaben wurden von den mitalarmierten Kräften aus Nottfeld und Steinfeld übernommen.
+++ Einsatz +++
📝 40 / 2020 📅 17.09.2020 🕐 09:46 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 39 / 2020 📅 01.09.2020 🕐 14:02 🌐 Karschau
Wir wurden zu einem Wasserrettungseinsatz an die Schlei - Höhe Karschau alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Es wurde eine im Wasser schwimmende Person vorgefunden. Diese konnte glücklicherweise von einem in der Nähe befindlichen Ausflugsschiff aufgenommen und im weiteren Verlauf an den Rettungsdienst übergeben werden. Neben uns befanden sich noch die Kameraden aus Ekenis, Lindau, Boren, das Mehrzweckboot aus Kosel, sowie der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle. Zusätzlich wurden auch Einheiten der DGzRS - Deutsche Gesselschaft zur Rettung Schiffbrüchiger alarmiert.
+++ Einsatz +++
📝 38 / 2020 📅 29.08.2020 🕐 22:20 🌐 Süderbrarup
Kurz nachdem wir eingerückt waren folgte die nächste Alarmierung. Gemeldet wurde ein unklarer Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Auch hier wurde für weitere Messungen der Löschzug-Gefahrgut mitalarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich die Lage nicht. Während der gesamten Einsatzdauer stand ein Rettungswagen in Bereitstellung.
+++ Einsatz +++
📝 37 / 2020 📅 29.08.2020 🕐 20:01 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einem unklaren reizenden Geruch im Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Es wurde zusammen mit dem mitalarmierten Löschzug-Gefahrgut Messungen im betroffenen Objekt durchgeführt. Diese verliefen ohne Feststellungen. Parallel wurde noch eine Türöffnung für die Polizei durchgeführt. Nachdem das gesamte Gebäude kontrolliert wurde, konnten alle Kräfte einrücken. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 36 / 2020 📅 25.08.2020 🕐 NA 🌐 Süderbrarup
Wir wurden telefonisch zu einem kleineren Einsatz alarmiert. Bei Verladearbeiten ist es zu einem größeren Austritt von Farbe gekommen. Wir fingen die Farbe auf und verhinderten ein weiteres Einlaufen in die Kanalisation.
+++ Einsatz +++
📝 35 / 2020 📅 19.08.2020 🕐 10:29 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einem LKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Feuer bereits durch den Fahrer sowie Anwohnern gelöscht worden. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera sowie das Abklemmen der Batterie.
+++ Einsatz +++
📝 34 / 2020 📅 13.08.2020 🕐 18:14 🌐 Loit
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehren aus Loit und Brebel zu einem gemeldeten Flächenbrand gerufen. Vor Ort war ein Eingreifen unsererseits nicht mehr notwendig, so dass wir ohne weitere Maßnahmen wieder einrücken konnten.
+++ Einsatz +++
📝 33 / 2020 📅 11.08.2020 🕐 09:37 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort war die Tür bereits geöffnet. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und leisteten anschließend Tragehilfe.
+++ Einsatz +++
📝 32 / 2020 📅 11.08.2020 🕐 00:44 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Eine Gartenhütte stand in Vollbrand. Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt, ein weiterer Trupp schütze ein nahliegendes Wohnhaus. Parallel wurde eine umfangreiche Wasserversorgung aufgebaut. Zur Absicherung der Kameraden stand während der gesamten Einsatzdauer ein Rettungswagen in Bereitstellung. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 31 / 2020 📅 10.08.2020 🕐 16:44 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einem - in diesen Tagen häufiger auftretenden - Einsatz alarmiert. Gemeldet wurde ein Flächenbrand an einem Wanderweg zwischen Süder- und Norderbrarup. Entsprechend schwierig gestaltete sich die Anfahrt, da unsere großen Einsatzfahrzeuge nicht für Wanderwege ausgelegt sind! Nach kurzer Suche konnte ein kleinerer Brand vorgefunden und mit Bordmitteln abgelöscht werden. Zur Absicherung der Kameraden stand während der gesamten Einsatzdauer ein Rettungswagen in Bereitstellung.
+++ Einsatz +++
📝 30 / 2020 📅 08.08.2020 🕐 21:27 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung nicht. Ein angeheizter Grill gab Anlass zur Alarmierung. Somit konnten wir ohne weitere Maßnahmen einrücken.
+++ Einsatz +++
📝 28 / 2020 📅 31.07.2020 🕐 16:32 🌐 Nottfeld
Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Nottfeld nach Nottfeld zu einer Rauchentwicklung im Freien gerufen. Nach intensiver Suche konnte kein Schadensfeuer ausfindig gemacht werden und wir rückten ohne weitere Maßnahmen wieder ein. Während der gesamten Einsatzdauer stand ein Rettungswagen in Bereitstellung.
+++ Einsatz +++
📝 26 + 27 / 2020 📅 17.07.2020 🕐 NA 🌐 Süderbrarup
Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst. Daraus ergab sich ein weiterer Einsatz. Wir haben den Nachtlandeplatz auf dem Jahnplatz ausgeleuchtet und abgesichert. Um 21:43 Uhr ist dann der Northern - Rescue 1 gelandet!
+++ Einsatz +++
📝 25 / 2020 📅 16.07.2020 🕐 NA 🌐 Süderbrarup
Wir wurden von der Polizei nachgefordert. Vor Ort sprudelte leicht Wasser aus der Straße. Da unsererseits kein Eingreifen möglich war, gaben wir das an den Baulastträger weiter.