Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe.
Wir wurden zu einem kleinen Feuer in den Berliner Ring gerufen. Beim eintreffen der ersten Kräfte war das Feuer bereits durch den Besitzer gelöscht worden.
Noch während der Aufräumarbeiten von ersten Einsatz erhielten wir eine neue Alarmierung von der Leitstelle. wir unterstützten den Rettungsdienst bei dem Transport einer Person aus dem ersten Obergeschoss.
Wir wurden mit dem Stichwort - brennen alte Güterwagen - in die Bahnhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, das statt Güterwagen ein größer Schuppen in Vollbrand statt. Sofort wurde ein umfassender Löschangriff sowie eine Wasserversorgung aufgebaut. Hierbei wurden wir von den Kameraden aus Brebel und Norderbrarup unterstützt. Die ebenfalls mitalarmierte Drehleiter aus Kappeln wurde nicht mehr benötigt.
Wir wurden zu einem Feuer in die Bahnhofstraße gerufen. An der Einsatzstelle löschten wir eine brennende Hecke ab.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Südercenter alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlalarm festgestellt.
Wir leuchteten den Sportplatz in Boren für die Landung des Christoph 42 aus.
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort leisteten wir Tragehilfe mit unserer Schleifkorbtrage.
Mit dem Stichwort "Rauchentwicklung" wurden wir um 12:49 Uhr unterstützend nach Dollrottfeld gerufen. Bei der Erkundung eines Gebäudes konnte ein Ofen ausfindig gemacht werden, der diese auslöste. Es lag glücklicherweise kein Schadensfeuer vor.
Wir wurden zu einem brennenden Busch in die Quellenstraße gerufen. Vor Ort führten wir Nachlöscharbeiten durch.
Um ca. 21:24 Uhr wurden wir zusammen mit der Polizei und einem Rettungswagen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Team Allee gerufen. Nach intensiver Erkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Wir wurden um die Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall in die Pleistruper Straße gerufen. Vor Ort brauchten wir nicht tätig zu werden.
Um 8:19 Uhr wurde unsere First-Responder Gruppe zu einem Notfall in den Grünen Weg gerufen.
Dienstag wurden um die Mittagszeit zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Dollrottfeld, Oberland gerufen. Vor Ort brannte ein Buschhaufen. Wir unterstützten die vor Ort befindlichen Kameraden mit Mannschaft und Gerät.
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung in die Schleswiger Straße gerufen.