Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.
+++ Einsatz +++
📝 07 / 2021 📅 04.02.2021 🕐 07:37 🌐 Dollrottfeld
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Dollrottfeld nach Dollrottfeld zu einem Carportbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Personenkraftwaagen brannte im Carport in voller Ausdehnung. Sofort wurde ein Löschangriff mit mehreren Rohren vorgenommen. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus. Wir führten Nachlöscharbeiten durch und kontollierten das Brandobjekt mit der Wärmebildkamera. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst sowie die Polizei an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 06 / 2021 📅 04.02.2021 🕐 05:24 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Eine brennende Mülltonne gab Anlass zur Alarmierung. Diese wurde bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte von Anwohnern abgelöscht. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Neben uns befand sich noch ein Rettungswagen auf Anfahrt.
+++ Einsatz +++
📝 05 / 2021 📅 30.01.2021 🕐 15:34 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einen Schornsteinbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Überprüfung der Räumlichkeiten, Herstellung des Brandschutzes und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Im weiteren Einsatzverlauf wurden wir von einem Schornsteinfeger unterstützt.
+++ Einsatz +++
📝 04 / 2021 📅 29.01.2021 🕐 16:32 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einem kleineren Brandereignis alarmiert. Vor Ort brannte ein unbeaufsichtigtes Nutzfeuer, dicht am Knick. Dieses wurde von uns abgelöscht.
+++ Einsatz +++
📝 03 / 2021 📅 24.01.2021 🕐 03:04 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung in die alarmiert. Vor Ort brauchten wir uns keinen Zugang zu der betroffenden Wohnung verschaffen, da die Person die Tür eigenständig öffnete.
+++ Einsatz +++
📝 02 / 2021 📅 11.01.2021 🕐 08:14 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 01 / 2021 📅 08.01.2021 🕐 03:07 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns Zugang zum Gebäude und unterstützen den Rettungsdienst.
+++ Einsatz +++
📝 45 / 2020 📅 27.11.2020 🕐 12:02 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort schafften wir für den Rettungsdienst und der Polizei einen Zugang in das Gebäude.
+++ Einsatz +++
📝 44 / 2020 📅 20.11.2020 🕐 11:58 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 43 / 2020 📅 07.11.2020 🕐 18:56 🌐 Mohrkirch
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung nach Mohrkirch alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage durch die ersteintreffenden Kräfte. Ein Nutzfeuer gab Anlass zur Alarmierung. Für uns war kein Einsatz mehr notwendig. Neben uns befanden sich noch die Wehren aus Mohrkirch, Böel und Böelschuby sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 42 / 2020 📅 14.10.2020 🕐 10:55 🌐 Süderbrarup
Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall gerufen. Vor Ort unterstützten wir den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst.
+++ Einsatz +++
📝 41 / 2020 📅 26.09.2020 🕐 09:12 🌐 Nottfeld
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage glücklicherweise nicht. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits alle Personen aus Ihren Fahrzeugen befreit und im weiteren Verlauf an den Rettungsdienst übergeben worden. Somit beschränkten sich die Maßnahmen auf die Absicherung der Einsatzstelle und die Aufnahme von austretenden Betriebsstoffen. Diese Aufgaben wurden von den mitalarmierten Kräften aus Nottfeld und Steinfeld übernommen.
+++ Einsatz +++
📝 40 / 2020 📅 17.09.2020 🕐 09:46 🌐 Süderbrarup
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.
+++ Einsatz +++
📝 39 / 2020 📅 01.09.2020 🕐 14:02 🌐 Karschau
Wir wurden zu einem Wasserrettungseinsatz an die Schlei - Höhe Karschau alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Es wurde eine im Wasser schwimmende Person vorgefunden. Diese konnte glücklicherweise von einem in der Nähe befindlichen Ausflugsschiff aufgenommen und im weiteren Verlauf an den Rettungsdienst übergeben werden. Neben uns befanden sich noch die Kameraden aus Ekenis, Lindau, Boren, das Mehrzweckboot aus Kosel, sowie der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle. Zusätzlich wurden auch Einheiten der DGzRS - Deutsche Gesselschaft zur Rettung Schiffbrüchiger alarmiert.
+++ Einsatz +++
📝 38 / 2020 📅 29.08.2020 🕐 22:20 🌐 Süderbrarup
Kurz nachdem wir eingerückt waren folgte die nächste Alarmierung. Gemeldet wurde ein unklarer Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Auch hier wurde für weitere Messungen der Löschzug-Gefahrgut mitalarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich die Lage nicht. Während der gesamten Einsatzdauer stand ein Rettungswagen in Bereitstellung.